Marianne Bullwinkel
|
Marianne Bullwinkel
Ich bin Expertin für Erlöswachstum und Transformation in der Agentur-, Medien- und Technologiebranche. Seit mehr als 25 Jahren führe ich renommierte Unternehmen wie Handelsblatt und Facebook DACH (heute Meta) als CEO und Geschäftsführerin durch Wachstum und Wandel. Meine Stärke liegt in der Maximierung von Vertriebs- und Vermarktungserlösen - durch strategische Transformation von Geschäftsmodellen, die Etablierung von zukunftsfähigen Strukturen, Prozessen und innovativen Produkten. Ich kenne sowohl traditionelle als auch digitale Geschäftsfelder und verstehe die unterschiedlichen Kulturen, die sie prägen. Über die verschiedenen Medien hinweg verfüge ich über Erfahrungen in allen Phasen eines Unternehmens – von der Gründung über schnelle Skalierung bis hin zur Restrukturierung. Mein unvoreingenommener Blick, mein Innovationsdenken und meine Strategie haben sich auch in herausfordernden Zeiten bewährt. Gerade in Krisen sehe ich Chancen für eine bessere Zukunft. |
Als Beirätin bin ich Impulsgeberin mit strategischer Weitsicht und klarem Blick für operative Hebel. Mein Fokus liegt auf den zentralen Stellschrauben für nachhaltiges Erlöswachstum: zukunftsfähige Strukturen und Prozesse, innovative Vermarktungsansätze, optimale Verkaufssteuerung, neue Produkte, Technologie und strategische Partnerschaften. Ich agiere beratend und – wenn nötig – als herausfordernde Sparringspartnerin. Ich bin davon überzeugt, dass nachhaltiger Erfolg mehr braucht als den Status Quo. Zudem bringe ich mein exzellentes Netzwerk, meine Marktexpertise und meine Erfahrung aus Aufsichtsgremien ein.
Weggefährten schätzen an mir nicht nur meine Fachkompetenz, sondern auch mein wertschätzendes Feedback, meine Integrität, Zukunftsorientierung und Entscheidungsstärke. Mein Track Record und die vielen Auszeichnungen aus der Branche sprechen für sich.
Mehr Background
Marianne Bullwinkel begann ihre Karriere im Agenturgeschäft, wo sie als Media-Expertin Blue-Chip-Kunden wie Unilever, Allianz oder adidas zu Fragen der Werbe- und Mediastrategie beriet. Im Alter von nur 29 Jahren wurde sie Geschäftsführerin der Hamburger Media Agentur Initiative, die zur in den USA an der Börse gelisteten Holding Interpublic Group of Companies gehört. 2006 wurde sie dann CEO von Initiative Deutschland und zugleich Mitglied des EMEA-Boards. In dieser Rolle verantwortete sie auch die Beteiligungen der Agentur. Initiative gehört zu den Top 10 Media Agenturen in Deutschland und weltweit.
Nach 22 Jahren in der Agenturbranche wechselte sie zur Verlagsgruppe Handelsblatt, wo sie als Geschäftsführerin der Verlagsgruppe für die beiden Vermarktungsgesellschaften wie auch für Vertrieb und Produktmarketing von Handelsblatt und WirtschaftsWoche verantwortlich war. Mit dem Launch der Digital-Produkte des Handelsblatt gelangen noch während des Restrukturierungsprogramms infolge der Lehman-Krise erste erfolgreiche Schritte in der digitalen Transformation des Produktportfolios. Währenddessen gelang ebenso die Diversifizierung und der Ausbau des Werbegeschäftes der Verlagsgruppe. Die Verantwortung im Vermarktungsgeschäft umfasste große Medienmarken aus dem Print, Digital- und TV-Bereich. Hierzu zählten neben Handelsblatt und WirtschaftsWoche vor allem Die Zeit, N24 (heute Welt TV), Süddeutsche Zeitung und FAZ (in der Digitalvermarktung).
Nach vielen Jahren in großen Unternehmen gründete Marianne Bullwinkel mit anderen Partnern das Hamburger Motorrad-Startup Liberta Motorcycles und sammelte neue Erfahrungen als Investorin und Unternehmerin. Ihre Leidenschaft gehört jedoch den Medien, zu denen sie in ihrer Rolle als Country Director DACH bei Facebook (heute Meta) zurückkehrte. In dieser Rolle verantwortete Marianne Bullwinkel das gesamte Geschäft der internationalen, in den USA ansässigen Technologie-Plattform in dieser Region, zu der neben Facebook auch Instagram und WhatsApp gehören.
In ihrer nächsten Station verantwortete Marianne Bullwinkel die Markteinführung von Snap Inc. im deutschsprachigen Raum. Das weltweite Unternehmen mit Sitz in den USA ist führend im Bereich Augmented Reality und entwickelt u.a. die Social Media App Snapchat, die insbesondere bei jungen Menschen beliebt ist. Marianne Bullwinkel hat Infrastruktur, Prozesse und Team anfangs aus dem privaten Esszimmer heraus zu einem Multi-Millionen-Business in der DACH-Region entwickelt. Erfahrungen und Impulse aus der DACH-Region sind regelmäßig in die aus den USA gesteuerte Produktentwicklung eingeflossen.
Nach der erfolgreichen Markteinführung von Snapchat in der DACH-Region nutze Marianne Bullwinkel die Erfahrungen, die sie im globalen Plattformgeschäft gesammelt hat, um bei Europas größtem Radiovermarkter, der RMS Radio Marketing Services (mehr als 200 private Radiosender, mehr als 2.700 digitale Streams, über 800 Podcasts) die digitale Transformation in der Privatradio-Vermarktung voranzutreiben. Als Sprecherin der Geschäftsführung führte sie das Unternehmen erfolgreich durch Corona- und Ukraine-Krise und vertrat die Interessen der Gesellschaft in diversen Gremien sowie gegenüber den beiden Beteiligungen der Gesellschaft. Ihr ihrer Rolle begleitete sie ein 10-köpfiger Aufsichtsrat, der die Interessen der 20 Gesellschafter vertritt. Aus diesem Unternehmen ist Marianne Bullwinkel im Dezember 2023 ausgeschieden und ist nun frei tätig.
Marianne Bullwinkel hat die Interessen ihrer jeweiligen Firmen in diversen Gremien vertreten. Hierzu zählen die Mobile Marketing Association, Beiratsmandate bei der Radiozentrale und dem Deutschen Radiopreis sowie das Mandat als Aufsichtsrätin (Vorsitzende, stellvertretende Vorsitzende) bei der Technologie-Plattform audioXchange. Sie verfügt zudem über eine Zertifizierung als Aufsichtsrätin (2025).
Marianne Bullwinkel ist eine renommierte Speakerin zu Führungs- Medien- und Kommunikationsthemen und hat zahlreiche Vorträge auf großen Bühnen gehalten. Sie ist eine der wenigen führenden weiblichen Managerinnen in der Branche und erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter „Top 40 under 40“ (media marketing Europe), "Die 100 Top-Frauen der Wirtschaft" (Handelsblatt) und „Top 100 Manager“ (mehrfach, werben & verkaufen). Sie war in zahlreichen nationalen und internationalen Jurys der Kommunikationsbranche vertreten, darunter auch Cannes Lions und GWA EFFIE.
Marianne Bullwinkel lebt in Hamburg und ist verheiratet.
#Wachstum #Vertriebsmarketing #MedienKommunikation
Profil bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/marianne-bullwinkel/
Weggefährten schätzen an mir nicht nur meine Fachkompetenz, sondern auch mein wertschätzendes Feedback, meine Integrität, Zukunftsorientierung und Entscheidungsstärke. Mein Track Record und die vielen Auszeichnungen aus der Branche sprechen für sich.
Mehr Background
Marianne Bullwinkel begann ihre Karriere im Agenturgeschäft, wo sie als Media-Expertin Blue-Chip-Kunden wie Unilever, Allianz oder adidas zu Fragen der Werbe- und Mediastrategie beriet. Im Alter von nur 29 Jahren wurde sie Geschäftsführerin der Hamburger Media Agentur Initiative, die zur in den USA an der Börse gelisteten Holding Interpublic Group of Companies gehört. 2006 wurde sie dann CEO von Initiative Deutschland und zugleich Mitglied des EMEA-Boards. In dieser Rolle verantwortete sie auch die Beteiligungen der Agentur. Initiative gehört zu den Top 10 Media Agenturen in Deutschland und weltweit.
Nach 22 Jahren in der Agenturbranche wechselte sie zur Verlagsgruppe Handelsblatt, wo sie als Geschäftsführerin der Verlagsgruppe für die beiden Vermarktungsgesellschaften wie auch für Vertrieb und Produktmarketing von Handelsblatt und WirtschaftsWoche verantwortlich war. Mit dem Launch der Digital-Produkte des Handelsblatt gelangen noch während des Restrukturierungsprogramms infolge der Lehman-Krise erste erfolgreiche Schritte in der digitalen Transformation des Produktportfolios. Währenddessen gelang ebenso die Diversifizierung und der Ausbau des Werbegeschäftes der Verlagsgruppe. Die Verantwortung im Vermarktungsgeschäft umfasste große Medienmarken aus dem Print, Digital- und TV-Bereich. Hierzu zählten neben Handelsblatt und WirtschaftsWoche vor allem Die Zeit, N24 (heute Welt TV), Süddeutsche Zeitung und FAZ (in der Digitalvermarktung).
Nach vielen Jahren in großen Unternehmen gründete Marianne Bullwinkel mit anderen Partnern das Hamburger Motorrad-Startup Liberta Motorcycles und sammelte neue Erfahrungen als Investorin und Unternehmerin. Ihre Leidenschaft gehört jedoch den Medien, zu denen sie in ihrer Rolle als Country Director DACH bei Facebook (heute Meta) zurückkehrte. In dieser Rolle verantwortete Marianne Bullwinkel das gesamte Geschäft der internationalen, in den USA ansässigen Technologie-Plattform in dieser Region, zu der neben Facebook auch Instagram und WhatsApp gehören.
In ihrer nächsten Station verantwortete Marianne Bullwinkel die Markteinführung von Snap Inc. im deutschsprachigen Raum. Das weltweite Unternehmen mit Sitz in den USA ist führend im Bereich Augmented Reality und entwickelt u.a. die Social Media App Snapchat, die insbesondere bei jungen Menschen beliebt ist. Marianne Bullwinkel hat Infrastruktur, Prozesse und Team anfangs aus dem privaten Esszimmer heraus zu einem Multi-Millionen-Business in der DACH-Region entwickelt. Erfahrungen und Impulse aus der DACH-Region sind regelmäßig in die aus den USA gesteuerte Produktentwicklung eingeflossen.
Nach der erfolgreichen Markteinführung von Snapchat in der DACH-Region nutze Marianne Bullwinkel die Erfahrungen, die sie im globalen Plattformgeschäft gesammelt hat, um bei Europas größtem Radiovermarkter, der RMS Radio Marketing Services (mehr als 200 private Radiosender, mehr als 2.700 digitale Streams, über 800 Podcasts) die digitale Transformation in der Privatradio-Vermarktung voranzutreiben. Als Sprecherin der Geschäftsführung führte sie das Unternehmen erfolgreich durch Corona- und Ukraine-Krise und vertrat die Interessen der Gesellschaft in diversen Gremien sowie gegenüber den beiden Beteiligungen der Gesellschaft. Ihr ihrer Rolle begleitete sie ein 10-köpfiger Aufsichtsrat, der die Interessen der 20 Gesellschafter vertritt. Aus diesem Unternehmen ist Marianne Bullwinkel im Dezember 2023 ausgeschieden und ist nun frei tätig.
Marianne Bullwinkel hat die Interessen ihrer jeweiligen Firmen in diversen Gremien vertreten. Hierzu zählen die Mobile Marketing Association, Beiratsmandate bei der Radiozentrale und dem Deutschen Radiopreis sowie das Mandat als Aufsichtsrätin (Vorsitzende, stellvertretende Vorsitzende) bei der Technologie-Plattform audioXchange. Sie verfügt zudem über eine Zertifizierung als Aufsichtsrätin (2025).
Marianne Bullwinkel ist eine renommierte Speakerin zu Führungs- Medien- und Kommunikationsthemen und hat zahlreiche Vorträge auf großen Bühnen gehalten. Sie ist eine der wenigen führenden weiblichen Managerinnen in der Branche und erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter „Top 40 under 40“ (media marketing Europe), "Die 100 Top-Frauen der Wirtschaft" (Handelsblatt) und „Top 100 Manager“ (mehrfach, werben & verkaufen). Sie war in zahlreichen nationalen und internationalen Jurys der Kommunikationsbranche vertreten, darunter auch Cannes Lions und GWA EFFIE.
Marianne Bullwinkel lebt in Hamburg und ist verheiratet.
#Wachstum #Vertriebsmarketing #MedienKommunikation
Profil bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/marianne-bullwinkel/