Deutsche Digitale Beiräte
  • Home
  • Die Beiräte
    • Beirats-Übersicht >
      • Dr. Andreas Albath
      • Dr. Edgar Bernardi
      • Dr. Rick Centeno
      • Robert Fahle
      • Lars Fiele
      • Peter Folle
      • Dr. Klemens Gaida
      • Andreas Göppel
      • Heiko Hambrock
      • Prof. Dr. Claudia Hilker
      • Daniel T. Hoffmann
      • Thomas Hollwedel
      • Prof. Dr. Björn Holste
      • Dr. Bettina Horster
      • Thomas Kähler
      • Thomas Kastner
      • Anton Klees
      • Dr. Ralf Lauterbach
      • Dr. Carsten Nolte
      • Gerold Ohlendorf
      • Dr. Dieter Pauschinger
      • Dieter Riegelhof
      • Prof. Dr. Marcus Riekeberg
      • Bernd Schmidt
      • Prof. Dr. Frank Schmitz
      • Dr. Olaf Schrödel
      • Karl-Heinz Schulte
      • Axel Stetenfeld
      • Harald Tölle
      • Torsten Velker
      • Ulrich Wallenhorst
    • Zertifizierung
    • Logo und Marke
    • Historie
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Leistungen
    • Vermittlungen / Vorträge / Workshops
    • Der Beirat in Ihrem Unternehmen
    • Warum sollte Ihr Unternehmen einen digitalen Beirat installieren
    • Fallbeispiele
  • News
    • Termine, News und Veranstaltungen
    • Presse
  • Kontakt
Dr. Edgar Bernardi
Dr. Edgar Bernardi
Jeder versteht unter Digitalisierung etwas anderes. Dr. Edgar Bernardis größtes Ziel ist es, Digitalisierung auf Augenhöhe zu übersetzen, von den Chancen zu überzeugen, aber auch die Risiken objektiv einzuschätzen. Seine Ansätze dazu findet man in „Chancen und Risiken der Digitalisierung“:  www.avant.ch/publications/BOARD-4-2018-Chancen-und-Risiken-der-Digitalisierung.pdf.

Digitalisierung bedeutet aber nicht nur, in ITK-Infrastruktur zu investieren, sondern auch Prozesse zu optimieren und digital abzubilden. Bei dieser Digitalen Transformation wirkt Edgar Bernardi gerne aktiv als Digitaler Beirat mit. Wie ein Beirat hierbei unterstützen kann, hat er in „Digitalisierung macht noch keine Digitale Transformation“ zusammengefasst:  www.avant.ch/publications/BOARD-4-2019-Digitalisierung-macht-noch-keine-digitale-Transformation.pdf.
Die Motive und Risiken von Hackerangriffen auf die ITK-Infrastruktur werden noch immer unterschätzt. Vorbeugung in Form von Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Unternehmens-IT ist daher unabdingbar. Dies kann man auch ohne detaillierte ITK-Fachkenntnisse bewältigen, wie Edgar Bernardi in seinem Leitfaden für Aufsichtsräte beschreibt: www.avant.ch/publications/BOARD-1-2018-Cyber-Resilience-Ein-Leitfaden-fuer-Aufsichtsraete-zur-Widerstandsfaehigkeit-der-Unternehmens-IT.pdf.

Als Techniker und promovierter Experimentalphysiker in internationalen Großexperimenten hat Edgar Bernardi umfassende Erfahrung in der Digitalisierung von der Lochkarte bis zur Assembler-Programmierung gesammelt. Er kennt damit auch die Technikverliebtheit der Software-Entwickler und warnt vor der Qualitätssicherung von Programmen und Applikationen durch den Kunden.

Edgar Bernardi begann seine berufliche Laufbahn pragmatisch mit einer Berufsausbildung, die ihn als Manager bei Mannesmann Mobilfunk, Direktor bei Alcatel, Geschäftsführer bei Schwaiger (Breitbandkommunikation) und Vorstand bei euromicron (Glasfaser- und Netzwerktechnologie) auf die Entscheidungsebene in nationalem und internationalem Umfeld führte.
Edgar Bernardi saß als Vice Chairman im Board eines amerikanischen Unternehmens, war Verwaltungsratspräsident in einer italienischen bzw. Holding-Geschäftsführer einer österreichischen Beteiligung, Beirats-Vorsitzender einer Familiengesellschaft und ist heute stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Securize IT Solutions AG (www.securize.de) in München, die im Cloud und Cyber Security Umfeld aktiv ist.
​

Als Independent Professional Partner und COO wirkt Edgar Bernardi bei der Unternehmensberatung avant ag (www.avant.ch) mit, die aktive Beratung in der Digitalen Transformation, in der Unternehmens-Bewertung, M&A-Transaktionen sowie Training und Coaching anbietet. Edgar Bernardi ist pragmatisch, anpackend, hat als COO eine hohe Affinität zum operativen Geschäft und viel Erfahrung im Umgang mit Kunden.
 
https://www.avant.ch
https://www.linkedin.com/in/edgar-bernardi/
https://www.xing.com/profile/Edgar_Bernardi/cv

    Ihre Nachricht an Dr. Edgar Bernardi

    Hinterlassen Sie bitte Ihre Mail-Adresse.
Absenden

​Übersicht der Beiräte

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. 


Telefon

02137-9227775

Email

​info@deutsche-digitale-beiraete.de

Impressum / Lizenzen

Datenschutzerklärung

  • Home
  • Die Beiräte
    • Beirats-Übersicht >
      • Dr. Andreas Albath
      • Dr. Edgar Bernardi
      • Dr. Rick Centeno
      • Robert Fahle
      • Lars Fiele
      • Peter Folle
      • Dr. Klemens Gaida
      • Andreas Göppel
      • Heiko Hambrock
      • Prof. Dr. Claudia Hilker
      • Daniel T. Hoffmann
      • Thomas Hollwedel
      • Prof. Dr. Björn Holste
      • Dr. Bettina Horster
      • Thomas Kähler
      • Thomas Kastner
      • Anton Klees
      • Dr. Ralf Lauterbach
      • Dr. Carsten Nolte
      • Gerold Ohlendorf
      • Dr. Dieter Pauschinger
      • Dieter Riegelhof
      • Prof. Dr. Marcus Riekeberg
      • Bernd Schmidt
      • Prof. Dr. Frank Schmitz
      • Dr. Olaf Schrödel
      • Karl-Heinz Schulte
      • Axel Stetenfeld
      • Harald Tölle
      • Torsten Velker
      • Ulrich Wallenhorst
    • Zertifizierung
    • Logo und Marke
    • Historie
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Leistungen
    • Vermittlungen / Vorträge / Workshops
    • Der Beirat in Ihrem Unternehmen
    • Warum sollte Ihr Unternehmen einen digitalen Beirat installieren
    • Fallbeispiele
  • News
    • Termine, News und Veranstaltungen
    • Presse
  • Kontakt