0 Kommentare
Veröffentlichung der Studie 25for25: Erfolgsfaktor Digitalkompetenz: Der Aufsichtsrat im Dialog23/4/2025
Unter dem Begriff „Digitalkompetenz im Aufsichtsrat“ wird die Fähigkeit verstanden, die Digitalisierung in Unternehmen durch strategische Impulse zu fördern und den Vorstand bei der digitalen Transformation kritisch zu begleiten. Der Schwerpunkt liegt auf der Beratung, Diskussion und Reflexion digitaler Strategien sowie auf der Überwachung technologierelevanter regulatorischer Vorgaben. Dabei agiert der Aufsichtsrat nicht operativ oder als Strategieentwickler, sondern als Sparringspartner, der die vom Vorstand entwickelten Strategien hinterfragt, bewertet und genehmigt, um so einen wertvollen Beitrag zur digitalen Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu leisten.
Die Ergebnisse der Untersuchung...
Für mich war das Treffen der DDB bei Google am 6./7. Juni 2024 das bisherige Highlight des Jahres. Wir haben vieles erreicht in diesem Jahr, und so hatte ich das 1. Präsenztreffen des Jahres mit großer Spannung erwartet.
Im Gespräch zwischen Bernd Ziethen und Ralf Lauterbach am 21.3.2024 ging es u.a. darum, warum die Digitalisierungskompetenz im Beirat so wichtig ist und wie die Arbeit der Beiräte in der Praxis aussieht.
Was sind die Deutschen Digitalen Beiräten, wer gehört dazu, was sind die Anforderungen und was ist ihr Qualitätsanspruch?
|
Autoren
Hier schreiben die Mitglieder der Deutschen Digitalen Beiräte. Archiv
Mai 2025
Kategorien
Alle
|
Telefon |
|